Im Juni 2021 erlebten die Vereinigten Arabischen Emirate extrem heiße Temperaturen von über 112 Grad Fahrenheit, aber gleich danach segnete der Himmel die Region dank wolkensätender Drohnen und Flugzeuge endlich mit viel Regen. Was bedeutet das genau?

Die VAE starteten 219 Cloud-Seed-Operationen
Das National Meteorological Center (NCM) der Vereinigten Arabischen Emirate veröffentlichte ein Video von Autos, die in Ras al Khaimah (dem nördlichen Teil des Landes) durch starken Regen fahren, gefolgt von einem weiteren sehr regnerischen Tag am Flughafen Al Wagan. Wetterberichte sagten weiterhin starken Regen im ganzen Land voraus, von Dubai bis Abu Dhabi.
Das NCM deutete dann in einem Tweet an, dass die Mehrheit der nicht saisonalen Regengüsse des Landes dank eines mehrere Millionen Dollar schweren Cloud-Seeding-Projekts auftreten.
Das teilte das Wetteramt mit Golf-Nachrichten dass die Regentage, die das Land erlebt hat, auf die Regenverbesserungsprojekte von NCM zurückzuführen sind. Es ist wichtig zu beachten, dass auch die Vereinigten Arabischen Emirate eine ungewöhnliche Periode unbeständigen Wetters erlebt haben.

Cloud Seeding-Technik
Wassersicherheit ist ein Thema, das im nächsten Jahrhundert sicherlich eine der größten Herausforderungen für die VAE sein wird. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge in Abu Dhabi beträgt nur 1,7 Zoll und die meisten dieser Tage fallen in den Winter.
Je schlimmer sich die Klimakrise verschärft, desto mehr muss sich der Großteil des Nahen Ostens und Nordafrikas auf einen weiteren Rückgang der Niederschläge und längere und tiefere Dürren einstellen, die häufiger werden.
Die VAE sind sich dieses Problems bewusst und haben deshalb in den letzten Jahrzehnten Geld in mehrere Regenverbesserungsprojekte gepumpt. Das VAE-Forschungsprogramm für Regenverbesserungswissenschaft ist das Regenverbesserungsprojekt des Landes, das in den 1990er Jahren neben dem National Center for Atmospheric Research in den Vereinigten Staaten und der NASA begann.
In den letzten Jahren hat der Golfstaat daran gearbeitet, sein Regenverbesserungsprogramm zu intensivieren. Allein in der ersten Hälfte des Jahres 2020 starteten die VAE landesweit über 200 Cloud-Seeding-Operationen.
Eine Vielzahl von Techniken kann verwendet werden, aber der Prozess umfasst normalerweise Flugzeuge, die mit speziellen Fackeln ausgestattet sind, die Silberjodid (oder andere kristalline Partikel) mit einer eisähnlichen Struktur direkt in die Wolken schießen.

Nur die Zeit wird zeigen, ob dies hilft
Die Partikel dienen dann als Kern für die Bildung eines Eiskristalls in der Atmosphäre, wie Samen von Regentropfen. Eine andere Strategie besteht darin, eine elektrisch geladene Drohne direkt in eine Wolke zu fliegen, die dann kleine Wassertröpfchen zum Wachsen, Verschmelzen und Fallen anregt.
Viele Wissenschaftler sind sich nicht einig, dass Wolkensaat tatsächlich ein wirksames Mittel ist, um Regen anzuregen. Einige Studien haben gezeigt, dass Cloud Seeding keinen großen Einfluss auf die Gesamtregenmenge hat, die in einer bestimmten Jahreszeit fällt, während andere Studien gezeigt haben, dass es einen erheblichen Einfluss auf den Niederschlag haben kann.
Statistiken aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zeigen, dass frühere Aussaatarbeiten je nach Sandstaubgehalt in der Atmosphäre zu einer Zunahme der Niederschläge um etwa 15-35 % geführt haben. Ob das überhaupt hilft, wird die Zeit zeigen.