Wir wissen jetzt, wie lange jeder Tag auf der Venus dauert | Täglicher Wald

Post Highlights [Table of Content]

    Seit Jahren fragen wir uns, wie lange jeder Tag auf dem Planeten Venus dauert, und nach 15 Jahren gründlicher und präziser Radiobeobachtungen konnten Astronomen endlich eine wirklich gute Messung durchführen. Sie konnten die Rotationsgeschwindigkeit des Planeten verfolgen, also wie lange jeder Tag im Vergleich zu einem Tag auf unserem eigenen Planeten dauert.

    Jeder Tag auf der Venus dauert 243 Erdtage.

    Jeder Tag auf der Venus dauert 243 Erdtage.

    Die Ergebnisse berichtet in natürliche Astronomie Nehmen wir an, ein venusianischer Tag entspricht 243,0226 Tagen auf dem Planeten Erde, was etwa 2/3 eines Jahres auf unserem Planeten entspricht. Es ändert sich auch mit einer Variation von etwa 20 Minuten.

    Es mag überraschen, dass wir die genaue Länge eines Tages auf der Venus angesichts ihrer Nähe zur Erde so lange nicht gekannt haben. Es ist normalerweise ziemlich einfach, die Rotationsgeschwindigkeit eines Planeten zu bestimmen, wenn es identifizierbare Merkmale auf der Oberfläche des Planeten gibt.

    Gasriesen sind in der Regel schwieriger, aber zum Glück hat Jupiter einen großen roten Wirbelsturm, der es einfacher macht, ihm zu folgen. Die Venus hat eine dichte Atmosphäre, die es schwierig macht, charakteristische Merkmale zu finden, daher sind Astronomen bei der Bestimmung von Messungen kreativ geworden.

    Der Hauptautor Jean-Luc Margot von der UCLA sagte: „Wir benutzen die Venus wie eine riesige Discokugel. Wir beleuchten es mit einer extrem leistungsstarken Taschenlampe – ungefähr 100.000 Mal heller als eine typische Taschenlampe. Und wenn wir den Reflexionen der Discokugel folgen, können wir Eigenschaften auf die Drehung ableiten [state].“

    In der Theorie klingt es wie ein einfaches Experiment, aber in der Praxis ist es komplizierter als Sie denken. Damit Beobachtungen wirklich erfolgreich sind, müssen Venus und Erde in der richtigen Konfiguration sein, damit beide Radioobservatorien richtig funktionieren.

    Margot teilte mit: „Wir haben festgestellt, dass es tatsächlich schwierig ist, alles in 30 Sekunden richtig zum Laufen zu bringen. Meistens erhalten wir Daten. Aber es ist ungewöhnlich, dass wir alle Daten bekommen, die wir uns erhoffen.

    Der Grund für die Variation der Tageslänge ist auf die Bewegung der dichten Atmosphäre des Planeten zurückzuführen. Auf ihrer Oberfläche ist der atmosphärische Druck der Venus 93-mal höher als der der Erde, was sich auf die Rotation des Planeten auswirkt.

    Die Atmosphäre der Venus ist sehr dicht

    Die Atmosphäre der Venus ist sehr dicht

    In der Studie wurden auch weitere Sichtungen über den Planeten enthüllt. Die Forscher konnten schätzen, dass der Kern der Venus einen Durchmesser von etwa 2175 Meilen hat, was der Größe der Erde ähnlich ist. Es ist jedoch noch unklar, ob es fest, flüssig oder irgendwo dazwischen ist.

    Die Forschung lieferte auch ein gutes Maß für die axiale Neigung in Bezug auf die Umlaufbahnebene des Planeten. Die Venus neigt sich bei 2,64 Grad zu einer Seite, was eine viel genauere Messung ist als frühere Schätzungen.

    Aufgrund ihrer leichten Neigung kennt die Venus keine Jahreszeiten. Da die Erde um 23 Grad geneigt ist, unterscheidet sie sich stark von der winzigen Neigung der Venus, die zu unseren Jahreszeiten führt. Interessanterweise ist die Venus insofern einzigartig, als sie sich in die entgegengesetzte Richtung zu anderen Planeten dreht, was zu anderen ungewöhnlichen Effekten führt.

    Eine Umdrehung des Planeten dauert etwa 243 Tage, aber sein Jahr (eine volle Umdrehung um die Sonne) beträgt nur 225. Da er sich in die entgegengesetzte Richtung dreht, würde er, wenn Sie einen Tag von Sonnenaufgang bis Sonnenaufgang zählen, nur 117 Tage dauern . Es gibt noch viele Dinge zu lernen und zu erfahren über den mysteriösen Planeten.

    Venus dreht sich in die entgegengesetzte Richtung

    Venus dreht sich in die entgegengesetzte Richtung

    Comments Section